Sackstraße 17

Aus Baugeschichte

Version vom 17. August 2011, 19:35 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (hat „Sackstrasse 17“ nach „Sackstraße 17“ verschoben: Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'21.48"N,15°26'10.07"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


1702/05 unter Einschluß älterer Bausubstanz von Ignaz Maria Graf Attems errichtetes, dreiflügeliges Barockpalais mit Grabendach und Innenhof. An den beiden Außenseiten und den drei Hofseiten Barockfassaden mit kleiner Pilasterordnung und italienischen Stuckformen. An der Sackstraßenseite monumentale Portalanlage und repräsentative Hausdurchfahrt. Das einzige Grazer Barockpalais, das seine aufwendige, im 18.Jh. entstandene Innendekoration mit Stukkatur, Malerei, Vertäfelungen und Wandbespannungen intakt erhalten hat.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.