Sackstraße 28
47° 4' 24.40" N, 15° 26' 9.04" E
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
(Foto AGIS - 2002)
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Neuer Trakt 2011
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
ehemalige Hinteransicht 2009
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
ehemalige Hinteransicht 2009
Freskohaus im 2. Sack
Breitgelagertes, dreigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus mit barocker Putzfeldergliederung, akzentuiert durch Türbekrönung und Stuckrahmen im 1.OG. Schloßbergseitig Flügelbauten, die einen oblongen Innenhof umschließen. Im Kern zwei Häuser des 16.Jhs., die um 1670/90 durch einen Gesamtumbau das heutige Erscheinungsbild erhielten. 2009 - 2011 wurde der hintere Trakt abgerissen und neu aufgebaut.
Kommentar: Ein "Gemeinschaftsprojekt" von WEGRAZ, Denkmalamt, Altstadtkommission und Stadtbaudirektion. Abgesehen davon, dass die vorübergehende Entfernung des Rustika-Portals einen argen Eingriff in die Original-Substanz bedingte (es wurden Eisentraversen durch die Fassade gestochen), so ist das Ergebnis der "Sanierung" einfach schrecklich. Ein Betonstiege in der Mittelachse des Innenhofes - das hat es im Welterbeteil von Graz bisher noch nicht gegeben! Dazu kommt, dass die ehemalige Fassade zum Schloßberg hin verlorden gegangen ist. Weiters ist vom Schloßberg der Blick frei auf eine deutliche Aufstockung, die von allen übrigen Bauten der Sackstraße schmerzlich absticht. Fazit: ein fataler Missgriff. Positiv ist lediglich anzumerken, dass das (neu eingesetzte) Portal dem Erscheinungsbild der Sackstraßen-Fassade entspricht.