Kinkgasse 4

Aus Baugeschichte

Version vom 12. September 2013, 18:37 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |PLZ=8020 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)

Österreich » Steiermark » Graz » 8020



Die Karte wird geladen …

47° 4' 26.03" N, 15° 25' 48.50" E

Dreigeschossiges, achtachsiges Wohnhaus mit reicher Jugendstilfassade, 1900 von Franz Pfeiller. Erdgeschoss über betontem Kellergeschoss genutet mit Rundbogenportal, Bogensturz auf Pilastern mit Stab- und Kreisstabdekor. Reiche sezessionistische Ornamentik in den Obergeschossen: die äußeren Achsen sind mittels rahmender Kolossalpilaster zu Risaliten gestaltet. Fenster in geohrten Rahmungen, in den Seitenrisaliten durch flächenfüllendes Ornament in Supraposition, erstes Obergeschoss durch verspielte Parapetfelder und vasenartige Bekrönungen als Bel-Etage hervorgehoben.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.