Hochsteingasse 125
Österreich » Steiermark » Graz » 8010
47° 5' 46.79" N, 15° 26' 15.18" E
Ehem. Dianahof
Das ehemalige Herrenhaus mit Treppengiebel und Turm mit Fachwerkelementen, und das südlich gelegene Gesinde- und Stallgebäude wurden nach Abbruch eines Vorgängerbaues 1902 von Josef MICHL für den Kaufmann Hermann Öhler erbaut. Das ehem. Wirtschaftsgebäude (Südtrakt) wurde 1875 von Josef MILANOWITZ durch Umbau eines älteren Gebäudes (siehe Abbildungen) geschaffen. Im Dianahof war der österreichische Schriftsteller ("Venus im Pelz", 1870) Leopold Sacher-Masoch von Juli bis Oktober 1877 im Parterre untergekommen; in einem Wald nahe des damals dem Grafen Attems gehörigen Pachthofes musste seine Frau Wanda dem Grafen ein Rendezvous geben, bei dem Sacher-Masoch die beiden beobachten wollte. Sie berichtete: "Wir mieteten vorläufig eine Landwohnung am Rosenberg, welche aus zwei Zimmern und einem Kabinett bestand, und ließen von unseren aus Bruck mitgebrachten Sachen nur das Allernötigste zur Möblierung bringen. Es war ein schöner Garten und Wald dicht am Haus, so daß die Kinder den ganzen Tag, und ich und Leopold, sobald er die Feder hinlegte, im Freien waren …".
Ein Stadtplan es Jahres 1928 verzeichnet hier: "Heim der Kreuzschwestern", Saumgasse 16 (der andere "Dianenhof") ist "Mission d. W. Kreuz".- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Doctor Eker am Rosenber (Aquarell Ponzier, StLA) - 1824
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Dianahof (Kuwasseg) - 1850 ca.
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Graz vom Dianenhof (Passini) - 1860
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Turmbau - 2013
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Ensemble - 2013