Leonhardstraße 61: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Die Seite wurde neu angelegt.)
 
K (Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)
Zeile 1: Zeile 1:
<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
{{#vardefine:Koordinate|47°4'27.22"N,15°27'20.35"E}}{{Karte}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
Datei:leons061.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Zweigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus (ehem. Bäckerei). Der nördliche Bereich des Hauses (Hofseite) stammt im Kern aus dem 17. oder 18. Jahrhundert. Die heutige Erscheinung ist geprägt von Umbauten unter Bäckermeister Maximilian Pock: 1842 durch Franz Mansperg (Erweiterung um zwei Fensterachsen nach Osten) und 1855 durch Carl Aichinger (nach Teilabbruch Rückversetzung der Straßenfront in die Regulierungslinie und Erweiterung nach Westen).[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Leonhardstrasse]][[Kategorie:Adresse]]
Datei:leons061.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Zweigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus (ehem. Bäckerei). Der nördliche Bereich des Hauses (Hofseite) stammt im Kern aus dem 17. oder 18. Jahrhundert. Die heutige Erscheinung ist geprägt von Umbauten unter Bäckermeister Maximilian Pock: 1842 durch Franz Mansperg (Erweiterung um zwei Fensterachsen nach Osten) und 1855 durch Carl Aichinger (nach Teilabbruch Rückversetzung der Straßenfront in die Regulierungslinie und Erweiterung nach Westen).[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Leonhardstraße]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]

Version vom 10. August 2011, 21:26 Uhr

{{#vardefine:Koordinate|47°4'27.22"N,15°27'20.35"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Zweigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus (ehem. Bäckerei). Der nördliche Bereich des Hauses (Hofseite) stammt im Kern aus dem 17. oder 18. Jahrhundert. Die heutige Erscheinung ist geprägt von Umbauten unter Bäckermeister Maximilian Pock: 1842 durch Franz Mansperg (Erweiterung um zwei Fensterachsen nach Osten) und 1855 durch Carl Aichinger (nach Teilabbruch Rückversetzung der Straßenfront in die Regulierungslinie und Erweiterung nach Westen).

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.