Grüne Gasse 35: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
==Freskenhaus==
==Freskenhaus==
<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
Datei:Grüne_Gasse_35,_Fresko.JPG|Abbruchbeginn 2004 (Foto Laukhardt)
Datei:Grüne_Gasse_35,_Fresko.JPG|Fassade mit Madonnen-Fresko (Foto Laukhardt)
Datei:Grüne_Gasse_35,_Abbruch.JPG|Fassade mit Madonnen-Fresko (Foto Laukhardt)
Datei:Grüne_Gasse_35,_Abbruch.JPG|Abbruchbeginn 2004 (Foto Laukhardt)
</gallery>
</gallery>



Version vom 11. August 2011, 22:46 Uhr

47° 4' 45.44" N, 15° 25' 28.57" E

Freskenhaus

Das Haus Grüne Gasse 35 war durch ein auf der Ostfassade angebrachtes Madonnen-Fresko die Zierde der Straße. Nach vergeblicher Intervention - man wollte das Haus unter Denkmalschutz stellen - wurde es 2004 abgerissen.



Kommentar: Das alte Haus hatte einen Fehler: es stand nicht in der Regulierungslinie.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.