Glacisstraße 37: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

K (Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)
K (hat „Glacistrasse 37“ nach „Glacistraße 37“ verschoben: Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)
(kein Unterschied)

Version vom 13. August 2011, 15:27 Uhr

Ein von Josef Benedikt Withalm 1842/43 erbautes Eck-Wohnhaus. 1876 erfolgte die historistische Neufassadierung nach dem Plan von Andrea Franz. Die Fassade wird von Seitenrisaliten mit kolossalen Neo-Renaissance-Pilastern und Attika gegliedert. Die Eckabschrägung erfährt ihre Betonung durch einen Erker mit Steinbalustradenabschluss. Aus der Erbauungszeit stammt noch die repräsentativ gedrehte Stiegenanlage mit Gusseisenstäben.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.