Mandellstraße 40: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

K (Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)
K (hat „Mandellstrasse 40“ nach „Mandellstraße 40“ verschoben: Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)
(kein Unterschied)

Version vom 16. August 2011, 11:25 Uhr

{{#vardefine:Koordinate|47°3'58.91"N,15°27'6.92"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Errichtet 1902 von J.P. Hadt als Doppelwohnhaus mit Schörgelgasse Nr. 29. Das dreigeschossige, siebenachsige Wohn- und Geschäftshaus wurde durch Bombentreffer zerstört und 1947 mit geglätteter Fassade wiederaufgebaut. Ein Geschäftsportal im Erdgeschoss wurde 1960 umgebaut, Dachgeschossausbau von 1970.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.