Radetzkystraße 11: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

K (Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)
K (hat „Radetzkystrasse 11“ nach „Radetzkystraße 11“ verschoben: Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)
(kein Unterschied)

Version vom 17. August 2011, 11:54 Uhr

{{#vardefine:Koordinate|47°3'59.13"N,15°26'22.91"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Fünfgeschossiges Biedermeier-Eckhaus, 1834/36 vermutlich von F.X. Aichinger erbaut. Die Fassade wurde zum Teil modernisiert und vereinfacht, das Erdgeschoss weitgehend verändert. An der Keesgassenseite Gedenktafel für Univ. Prof. Dr. Hans Gross, Begründer der Kriminologie.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.