Goethestraße 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Die Seite wurde neu angelegt.)
(kein Unterschied)

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr

Dreigeschossiges Eckwohnhaus, errichtet von Stadtbaumeister Johann De Colle 1875-76. Die Gebäudeecke durch einen flachen Eckrisalit mit Abschrägung betont, die Fassade mit genuteter Erdgeschosszone und mit Hervorhebung des 1. Obergeschosses als Beletage durch Kordon- bzw. Sohlbankgesimse, die Fenster dieser Etage mit Blendbalustraden und geraden Verdachungen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.