Kärntner Straße 421: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==Grebenz-Haus== | ==Grebenz-Haus== | ||
Das eingeschossige Haus | Das eingeschossige Haus an der Ecke zur Gradnerstraße zeigt ein Schopfwalmgiebeldach und ist straßenseitig durch seinen mit hölzernen Stützen verzierten Giebel charakteristisch. Die Gartenfront zeigt einen quergestellten Trakt mit Schopfwalm und Balkon, daneben aber einen weniger schönen Anbau. Der Flur zeigt Gewölbe, der Keller hat Stützpfeiler. Der Bau stammt vermutlich aus dem 18. Jh., die Fassade in dieser Form wahrscheinlich aus der Wende zum 20. Jahrhundert. | ||
<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center"> | <gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center"> |
Version vom 8. September 2011, 00:51 Uhr
47° 1' 19.16" N, 15° 24' 1.43" E
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Straßenfront aus Südwest (Foto Laukhardt 2011)
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Gartenfront (Foto Willhaben 2011)
Grebenz-Haus
Das eingeschossige Haus an der Ecke zur Gradnerstraße zeigt ein Schopfwalmgiebeldach und ist straßenseitig durch seinen mit hölzernen Stützen verzierten Giebel charakteristisch. Die Gartenfront zeigt einen quergestellten Trakt mit Schopfwalm und Balkon, daneben aber einen weniger schönen Anbau. Der Flur zeigt Gewölbe, der Keller hat Stützpfeiler. Der Bau stammt vermutlich aus dem 18. Jh., die Fassade in dieser Form wahrscheinlich aus der Wende zum 20. Jahrhundert.
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Flur (Foto Willhaben 2011)
Kommentar: Das "Grebenz-Haus" ist für die Ecke Kärntner Straße - Gradner Straße prägend. Es liegt in der Altstadt-Schutzzone Straßgang. Das nun zum Verkauf stehende Gebäude sollte unter den wachsamen Augen der Altstadtkommission saniert werden und dabei die Rückführung der überdimensionierten Auslagenfenster und eine verbesserte Gestaltung der Rückfront angestrebt werden.