Halbärthgasse 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Die Seite wurde neu angelegt.)
(kein Unterschied)

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr

{{#vardefine:Koordinate|47°4'37.3"N,15°26'56.68"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Dreigeschossiges, siebenachsiges, in zwei Bauabschnitten 1860 und 1882 errichtetes Wohnhaus mit strenghistoristischer Fassadierung, das heutige Erscheinungsbild stammt von J.G. Wolf. Das erste Obergeschoss wird durch Ädikularahmungen und dominanter Segmentbogenverdachung sowie Stuckzier im Sturzbereich als Piano Nobile akzentuiert.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.