Mühlgasse 11: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Die Seite wurde neu angelegt: „ Datei: Mühlgasse_11.jpg|Das alte Haus (Foto Schuster)“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:Koordinate|47.06842647078141°, 15.409612655639648°}}{{Karte}}


<gallery widths="680" heights="300" perrow="1" align="center">
Datei: 1798,_Strnad-Plan,_Fanterhoff,_Alte_Poststraße.JPG | Die Stelle ganz rechts 1798 (StMG, Strnad-Plan)
</gallery>
<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
Datei: Mühlgasse_11.jpg|Das alte Haus (Foto Schuster)
Datei:Mühlgasse_11.jpg|Neubau (Foto Schuster)
</gallery>
==Altes Haus am Mühlgang==
An der Ecke zum Volksgarten stand bis 2004 dieses alte Gebäude.
(Nach: )
{{Discussion}}




Datei: Mühlgasse_11.jpg|Das alte Haus (Foto Schuster)
[[Kategorie:Schutz-Kataster Lend]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie: nach 2000 abgerissen]][[Kategorie: ab 2000 abgerissen]][[Kategorie:Bausünden]]

Version vom 2. April 2013, 15:02 Uhr

{{#vardefine:Koordinate|47.06842647078141°, 15.409612655639648°}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .



Altes Haus am Mühlgang

An der Ecke zum Volksgarten stand bis 2004 dieses alte Gebäude.

(Nach: )


Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.