Strassoldogasse 4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Die Seite wurde neu angelegt.)
 
K (hat „Strassoldgasse 4“ nach „Strassoldogasse 4“ verschoben)
(kein Unterschied)

Version vom 22. April 2013, 18:45 Uhr

Frühhistoristisches Wohnhausensemble (Nr. 4 – Nr. 8), errichtet 1863-64 von Carl Follius für den Zeitschriftenherausgeber Eduard Ludewig. Die ursprünglich geschlossen zweigeschossige Häuserzeile erfuhr im Laufe des 20. Jahrhunderts diverse Umgestaltungen. – Nr. 4 wurde 1957-58 um ein Geschoss aufgestockt. 1971 folgte ein Innenumbau sowie der Bau einer Verbindungsstiege zum benachbarten Studentenheim Leechgasse 24. An der Front zur Strassoldogasse frühhistoristischer Baudekor mit Lisenen- und Blendbogengliederung an den beiden unteren Geschossen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.