Körösistraße 30: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich |aktuellerStatus=Aktuell }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Adresse | {{Adresse | ||
PLZ=8010 | |||
|Ort=Graz | |Ort=Graz | ||
|Bundesland=Steiermark | |Bundesland=Steiermark |
Version vom 12. September 2013, 18:56 Uhr
{{Adresse PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich |aktuellerStatus=Aktuell }}
47° 4' 48.98" N, 15° 25' 59.19" E
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Körösistraße 30 (Foto AGIS - 2002)
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Das Haus von Südwest (Foto Laukhardt, 2020)
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Die Häuser 30, 32 und 34 (Foto Laukhardt - 2010)
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Die geplanten Neubauten (Projekt-Foto 2011)
~
Alte Vorstadthäuser
Der noch bestehende Gebäudekomplex an der Ecke Körösistraße - Langegasse ist geprägt von den alten und eingeschossigen Vorstadthäusern, die - nach der Auflassung des kaiserlichen Tiergartens im 17. Jh. bzw. des Festungsvorgeländes im letzten Viertel des 18. Jhs. - allmählich hier entstanden sind. Zwischen 1785 und 1798 wurden die Häuser Körösistraße Nr. 6, 8, 10, 16, 24, 26, 28, 30, 32, 34 u. 36 erbaut, sie waren 1798 und 1803 der Gült Laimburg (auch Tiergartengült genannt; Gutshof war das Gasthaus „Wassertrinker“. Körösistraße 10) untertan. Hier lebten die Menschen, die in dieser gewerblich ausgerichteten Vorstadt Arbeit fanden, so in der denkmalgeschützten und vor einigen Jahren vorbildlich sanierten Papiermühle Kienreich (Körösistraße 38).
Kommentare
Einzelnachweise
Laukhardt 15:27, 7. Dez. 2011 (CET)