Goethestraße 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

K (hat „Goethestrasse 6“ nach „Goethestraße 6“ verschoben: Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)
K (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Goethestraße |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:Koordinate|47°4'46.59"N,15°26'43.75"E}}{{Karte}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
{{Adresse
|Straße=Goethestraße
|PLZ=8010
|Ort=Graz
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
}}
{{Karte
|Koordinaten=47°4'46.59"N,15°26'43.75"E
}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
Datei:goets006.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Zweigeschossiges Wohnhaus, errichtet 1862-63 vom Maurermeister Johann Pichler. Die Fassade gegliedert durch zwei zweiachsige Randrisalite mit Lisenen, stuckierte Parapetfelder im 1.Obergeschoss.[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Goethestraße]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]
Datei:goets006.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Zweigeschossiges Wohnhaus, errichtet 1862-63 vom Maurermeister Johann Pichler. Die Fassade gegliedert durch zwei zweiachsige Randrisalite mit Lisenen, stuckierte Parapetfelder im 1.Obergeschoss.[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Goethestraße]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]

Version vom 12. September 2013, 19:34 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 46.59" N, 15° 26' 43.75" E

Zweigeschossiges Wohnhaus, errichtet 1862-63 vom Maurermeister Johann Pichler. Die Fassade gegliedert durch zwei zweiachsige Randrisalite mit Lisenen, stuckierte Parapetfelder im 1.Obergeschoss.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.