Steyrergasse 146: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Die Seite wurde neu angelegt.)
 
K (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Steyrergasse |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:Koordinate|47°3'36.65"N,15°26'18.49"E}}{{Karte}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
{{Adresse
|Straße=Steyrergasse
|PLZ=8010
|Ort=Graz
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
}}
{{Karte
|Koordinaten=47°3'36.65"N,15°26'18.49"E
}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
Datei:steyg146.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Errichtet 1893/94 nach Plänen von Carl Heller und fertiggestellt von Franz Robier und Josef Fekonja. Der ursprünglich dreigeschossige Eckbau (8:1:10 Achsen) trug nach Plänen im Stadtarchiv späthistoristischen Baudekor mit Pilastergliederung an den Eckrisaliten. Zur Seite Steyrergasse liegt ein rundbogiges Hausportal mit Schlussstein und Türflügeln aus der Bauzeit, an der abgeschrägten Ecke das rundbogige Portal zum Gastlokal. Der Bau wurde in der Nachkriegszeit abfassadiert und um ein Dachgeschoss aufgestockt; erhalten blieb das Kranzgesims, das die Baunaht kennzeichnet.[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Steyrergasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]
Datei:steyg146.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Errichtet 1893/94 nach Plänen von Carl Heller und fertiggestellt von Franz Robier und Josef Fekonja. Der ursprünglich dreigeschossige Eckbau (8:1:10 Achsen) trug nach Plänen im Stadtarchiv späthistoristischen Baudekor mit Pilastergliederung an den Eckrisaliten. Zur Seite Steyrergasse liegt ein rundbogiges Hausportal mit Schlussstein und Türflügeln aus der Bauzeit, an der abgeschrägten Ecke das rundbogige Portal zum Gastlokal. Der Bau wurde in der Nachkriegszeit abfassadiert und um ein Dachgeschoss aufgestockt; erhalten blieb das Kranzgesims, das die Baunaht kennzeichnet.[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Steyrergasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]

Version vom 12. September 2013, 19:34 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 3' 36.65" N, 15° 26' 18.49" E

Errichtet 1893/94 nach Plänen von Carl Heller und fertiggestellt von Franz Robier und Josef Fekonja. Der ursprünglich dreigeschossige Eckbau (8:1:10 Achsen) trug nach Plänen im Stadtarchiv späthistoristischen Baudekor mit Pilastergliederung an den Eckrisaliten. Zur Seite Steyrergasse liegt ein rundbogiges Hausportal mit Schlussstein und Türflügeln aus der Bauzeit, an der abgeschrägten Ecke das rundbogige Portal zum Gastlokal. Der Bau wurde in der Nachkriegszeit abfassadiert und um ein Dachgeschoss aufgestockt; erhalten blieb das Kranzgesims, das die Baunaht kennzeichnet.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.