Schörgelgasse 58: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Die Seite wurde neu angelegt.)
 
K (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Schörgelgasse |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:Koordinate|47°3'56.28"N,15°27'27.17"E}}{{Karte}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
{{Adresse
|Straße=Schörgelgasse
|PLZ=8010
|Ort=Graz
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
}}
{{Karte
|Koordinaten=47°3'56.28"N,15°27'27.17"E
}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
Datei:shoeg058.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Das ehemalige Priesterhaus, ein ursprünglich erdgeschossiges Gebäude, wurde 1979-80 nach Plänen von Wolfgang Kapfhammer und Johannes Wegan umgebaut, wobei es um sechs Zimmer im Erdgeschoss, Wohnräume im Obergeschoss und um eine Kapelle an der Südseite erweitert wurde. „Hier haben sich die Architekten einer ruhigen, vom Holzbau inspirierten architektonischen Sprache bedient. Der sympathische Umbau ... hat sein räumliches Zentrum in der Kapelle mit schneckenhausförmigem Grundriß, einer Konzentration suggerierenden Raumform.“ (Friedrich Achleitner)[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Schörgelgasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]
Datei:shoeg058.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Das ehemalige Priesterhaus, ein ursprünglich erdgeschossiges Gebäude, wurde 1979-80 nach Plänen von Wolfgang Kapfhammer und Johannes Wegan umgebaut, wobei es um sechs Zimmer im Erdgeschoss, Wohnräume im Obergeschoss und um eine Kapelle an der Südseite erweitert wurde. „Hier haben sich die Architekten einer ruhigen, vom Holzbau inspirierten architektonischen Sprache bedient. Der sympathische Umbau ... hat sein räumliches Zentrum in der Kapelle mit schneckenhausförmigem Grundriß, einer Konzentration suggerierenden Raumform.“ (Friedrich Achleitner)[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Schörgelgasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]

Version vom 12. September 2013, 19:38 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 3' 56.28" N, 15° 27' 27.17" E

Das ehemalige Priesterhaus, ein ursprünglich erdgeschossiges Gebäude, wurde 1979-80 nach Plänen von Wolfgang Kapfhammer und Johannes Wegan umgebaut, wobei es um sechs Zimmer im Erdgeschoss, Wohnräume im Obergeschoss und um eine Kapelle an der Südseite erweitert wurde. „Hier haben sich die Architekten einer ruhigen, vom Holzbau inspirierten architektonischen Sprache bedient. Der sympathische Umbau ... hat sein räumliches Zentrum in der Kapelle mit schneckenhausförmigem Grundriß, einer Konzentration suggerierenden Raumform.“ (Friedrich Achleitner)

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.