Leechgasse 56: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Die Seite wurde neu angelegt.)
 
K (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Leechgasse |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:Koordinate|47°4'41.1"N,15°27'25.89"E}}{{Karte}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
{{Adresse
|Straße=Leechgasse
|PLZ=8010
|Ort=Graz
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
}}
{{Karte
|Koordinaten=47°4'41.1"N,15°27'25.89"E
}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
Datei:lechg056.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Historistische Villa, errichtet 1887-88 von Giuseppe De Grazia für Josephine Reichsedle von Degrazia. Der einstöckige Bau über Souterrain mit Attikageschoss nimmt eine repräsentative Lage an der Kreuzung von Leechgasse und Rückertgasse ein. Die Front wird durch einen mächtigen Altan und einen pilastergerahmten Mittelrisalit betont und von einem Dreiecks-Frontispiz bekrönt, der das dahinterliegende Walmdach verdeckt. Die seitlichen Flügel sind durch Eckrisalite gegliedert und mit Dreieckgiebeln im ersten Obergeschoss dekoriert. Dachgeschossumbau von 1904 sowie Innenrenovierung 1992.[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Leechgasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]
Datei:lechg056.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Historistische Villa, errichtet 1887-88 von Giuseppe De Grazia für Josephine Reichsedle von Degrazia. Der einstöckige Bau über Souterrain mit Attikageschoss nimmt eine repräsentative Lage an der Kreuzung von Leechgasse und Rückertgasse ein. Die Front wird durch einen mächtigen Altan und einen pilastergerahmten Mittelrisalit betont und von einem Dreiecks-Frontispiz bekrönt, der das dahinterliegende Walmdach verdeckt. Die seitlichen Flügel sind durch Eckrisalite gegliedert und mit Dreieckgiebeln im ersten Obergeschoss dekoriert. Dachgeschossumbau von 1904 sowie Innenrenovierung 1992.[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Leechgasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]

Version vom 12. September 2013, 19:40 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 41.10" N, 15° 27' 25.89" E

Historistische Villa, errichtet 1887-88 von Giuseppe De Grazia für Josephine Reichsedle von Degrazia. Der einstöckige Bau über Souterrain mit Attikageschoss nimmt eine repräsentative Lage an der Kreuzung von Leechgasse und Rückertgasse ein. Die Front wird durch einen mächtigen Altan und einen pilastergerahmten Mittelrisalit betont und von einem Dreiecks-Frontispiz bekrönt, der das dahinterliegende Walmdach verdeckt. Die seitlichen Flügel sind durch Eckrisalite gegliedert und mit Dreieckgiebeln im ersten Obergeschoss dekoriert. Dachgeschossumbau von 1904 sowie Innenrenovierung 1992.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.