Marschallgasse 40: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Die Seite wurde neu angelegt.)
 
K (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |PLZ=8020 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:Koordinate|47°4'25.07"N,15°25'51.62"E}}{{Karte}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
{{Adresse
|PLZ=8020
|Ort=Graz
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
}}
{{Karte
|Koordinaten=47°4'25.07"N,15°25'51.62"E
}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
Datei:mashg040.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Schlichtes, eingeschossiges Wohngebäude mit Satteldach und Dachausbau, vermutlich 1867 errichtet und am Beginn sowie in der 2. Hälfte des 20.Jhdts umgebaut und erneuert. Die dazugehörige Hofeinfahrt sowie die Nebengebäude wurden 1966 demoliert. Der im Grazer Stadtarchiv vorhandene Plan von Carl Follius von 1867 zeigt ein zweigeschossiges Haus mit reich gegliederter Fassadierung, kam jedoch nicht zur Ausführung. [[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Marschallgasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8020]]
Datei:mashg040.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Schlichtes, eingeschossiges Wohngebäude mit Satteldach und Dachausbau, vermutlich 1867 errichtet und am Beginn sowie in der 2. Hälfte des 20.Jhdts umgebaut und erneuert. Die dazugehörige Hofeinfahrt sowie die Nebengebäude wurden 1966 demoliert. Der im Grazer Stadtarchiv vorhandene Plan von Carl Follius von 1867 zeigt ein zweigeschossiges Haus mit reich gegliederter Fassadierung, kam jedoch nicht zur Ausführung. [[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Marschallgasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8020]]

Version vom 12. September 2013, 19:42 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8020

Route:Südtirolerplatz bis Lendplatz (Graz)


Die Karte wird geladen …

47° 4' 25.07" N, 15° 25' 51.62" E

Schlichtes, eingeschossiges Wohngebäude mit Satteldach und Dachausbau, vermutlich 1867 errichtet und am Beginn sowie in der 2. Hälfte des 20.Jhdts umgebaut und erneuert. Die dazugehörige Hofeinfahrt sowie die Nebengebäude wurden 1966 demoliert. Der im Grazer Stadtarchiv vorhandene Plan von Carl Follius von 1867 zeigt ein zweigeschossiges Haus mit reich gegliederter Fassadierung, kam jedoch nicht zur Ausführung.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.