Pestalozzistraße 71: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

K (hat „Pestalozzistrasse 71“ nach „Pestalozzistraße 71“ verschoben: Textersetzung - „strasse“ durch „straße“)
K (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Pestalozzistraße |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:Koordinate|47°3'32.27"N,15°26'19.89"E}}{{Karte}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
{{Adresse
|Straße=Pestalozzistraße
|PLZ=8010
|Ort=Graz
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
}}
{{Karte
|Koordinaten=47°3'32.27"N,15°26'19.89"E
}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
Datei:pests071.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Historistisches Wohnhaus, erbaut 1904 nach Plänen von Josef Laber und Josef Fekonja. Das viergeschossige Eckhaus (5:1:10 Achsen) trägt schlichten, zurückhaltenden Fassadendekor: Betonung der abgeschrägten Eckzone durch ein verkröpftes Kordongesims, Pilastergliederung und Fenster mit Konsol-Überdachungen. Die Seitenflügel sind schlichter, im Erdgeschoss genutet, die Obergeschosse durch Pilaster gegliedert sowie durch horizontale und vertikale Bänder strukturiert; das Attikageschoss ist durch ein verkröpftes Sohlbankgesims abgesetzt. Abschluß durch ein Konsolgesims mit Zahnschnitt, Satteldach.[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Pestalozzistraße]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]
Datei:pests071.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Historistisches Wohnhaus, erbaut 1904 nach Plänen von Josef Laber und Josef Fekonja. Das viergeschossige Eckhaus (5:1:10 Achsen) trägt schlichten, zurückhaltenden Fassadendekor: Betonung der abgeschrägten Eckzone durch ein verkröpftes Kordongesims, Pilastergliederung und Fenster mit Konsol-Überdachungen. Die Seitenflügel sind schlichter, im Erdgeschoss genutet, die Obergeschosse durch Pilaster gegliedert sowie durch horizontale und vertikale Bänder strukturiert; das Attikageschoss ist durch ein verkröpftes Sohlbankgesims abgesetzt. Abschluß durch ein Konsolgesims mit Zahnschnitt, Satteldach.[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Pestalozzistraße]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]

Version vom 16. September 2013, 16:42 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 3' 32.27" N, 15° 26' 19.89" E

Historistisches Wohnhaus, erbaut 1904 nach Plänen von Josef Laber und Josef Fekonja. Das viergeschossige Eckhaus (5:1:10 Achsen) trägt schlichten, zurückhaltenden Fassadendekor: Betonung der abgeschrägten Eckzone durch ein verkröpftes Kordongesims, Pilastergliederung und Fenster mit Konsol-Überdachungen. Die Seitenflügel sind schlichter, im Erdgeschoss genutet, die Obergeschosse durch Pilaster gegliedert sowie durch horizontale und vertikale Bänder strukturiert; das Attikageschoss ist durch ein verkröpftes Sohlbankgesims abgesetzt. Abschluß durch ein Konsolgesims mit Zahnschnitt, Satteldach.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.