Eduard-Richter-Gasse 10: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Die Seite wurde neu angelegt.)
 
K (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Eduard - Richter Gasse |Stadtbezirk=Innere Stadt |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:Koordinate|47°4'1.14"N,15°27'32.01"E}}{{Karte}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
{{Adresse
|Straße=Eduard - Richter Gasse
|Stadtbezirk=Innere Stadt
|PLZ=8010
|Ort=Graz
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
}}
{{Karte
|Koordinaten=47°4'1.14"N,15°27'32.01"E
}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
Datei:edrig010.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Die Wohnhäuser Eduard-Richter-Gasse Nr.8 und Nr.10 wurden gemeinsam 1908/09 von Franz Robier für Ignaz Temmel errichtet und in einheitlichen neugotischen Stilformen gestaltet. Nr.10 ist ein viergeschossiger, siebenachsiger Wohnbau mit einem Flachbogenportal im Erdgeschoss. Fassadengliederung durch horizontale Bänder mit Maßwerk, Fischblasen und Rundpässen, Abschluß durch ein Konsol-Kranzgesims und Mansardwalmdach mit Dachhäuschen und geschwungenem altdeutschen Giebelaufsatz.[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Eduard - Richter Gasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]
Datei:edrig010.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Die Wohnhäuser Eduard-Richter-Gasse Nr.8 und Nr.10 wurden gemeinsam 1908/09 von Franz Robier für Ignaz Temmel errichtet und in einheitlichen neugotischen Stilformen gestaltet. Nr.10 ist ein viergeschossiger, siebenachsiger Wohnbau mit einem Flachbogenportal im Erdgeschoss. Fassadengliederung durch horizontale Bänder mit Maßwerk, Fischblasen und Rundpässen, Abschluß durch ein Konsol-Kranzgesims und Mansardwalmdach mit Dachhäuschen und geschwungenem altdeutschen Giebelaufsatz.[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Eduard - Richter Gasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]

Version vom 18. September 2013, 22:51 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 1.14" N, 15° 27' 32.01" E

Die Wohnhäuser Eduard-Richter-Gasse Nr.8 und Nr.10 wurden gemeinsam 1908/09 von Franz Robier für Ignaz Temmel errichtet und in einheitlichen neugotischen Stilformen gestaltet. Nr.10 ist ein viergeschossiger, siebenachsiger Wohnbau mit einem Flachbogenportal im Erdgeschoss. Fassadengliederung durch horizontale Bänder mit Maßwerk, Fischblasen und Rundpässen, Abschluß durch ein Konsol-Kranzgesims und Mansardwalmdach mit Dachhäuschen und geschwungenem altdeutschen Giebelaufsatz.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.