Brockmanngasse 87: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

K (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Brockmanngasse |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)
K (Textersetzung - „|PLZ=8010“ durch „|PLZ=8010 |Stadtbezirk=Innere Stadt“)
Zeile 2: Zeile 2:
|Straße=Brockmanngasse
|Straße=Brockmanngasse
|PLZ=8010
|PLZ=8010
|Stadtbezirk=Innere Stadt
|Ort=Graz
|Ort=Graz
|Bundesland=Steiermark
|Bundesland=Steiermark

Version vom 21. September 2013, 01:09 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 3' 43.66" N, 15° 26' 38.62" E

Historistischer Wohn- und Geschäftsbau, errichtet 1887-88 von Josef Bullmann. Der dreigeschossige, 5:1:6-achsige Bau hat seinen historistischen Baudekor weitgehend erhalten. Der Baukörper ist durch Eckrisalite und einen zweigeschossigen Rechteckerker gegliedert; die Fassade wird durch den Wechsel von Rechteck- und Rundbogenfestern belebt. Abschluß durch ein Konsolgesims und Satteldach mit bekrönten Dachhäuschen. In den Kellerräumen und an der Portalzone zur Conrad-von-Hötzendorf-Straße Geschäftsumbauten von 1974 und 1992.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.