Brockmanngasse 63: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

K (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Brockmanngasse |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)
K (Textersetzung - „|PLZ=8010“ durch „|PLZ=8010 |Stadtbezirk=Innere Stadt“)
Zeile 2: Zeile 2:
|Straße=Brockmanngasse
|Straße=Brockmanngasse
|PLZ=8010
|PLZ=8010
|Stadtbezirk=Innere Stadt
|Ort=Graz
|Ort=Graz
|Bundesland=Steiermark
|Bundesland=Steiermark

Version vom 21. September 2013, 01:12 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 3' 46.30" N, 15° 26' 48.27" E

Zweigeschossiges Wohnhaus, errichtet 1884 von Stadtbaumeister Andrea Franz. Die fünfachsige, späthistoristische Fassade wird in der Portalachse durch einen flachen Risalit betont, die Dachzone mit Risalitgiebel und zwei kleinen Lukarnen, sowie mit einer dominanten, Schindel- verkleideten Gaupe (Dachausbau um 1970).

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.