Jakominiplatz 18: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

K (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Jakominiplatz |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)
K (Textersetzung - „|PLZ=8010“ durch „|PLZ=8010 |Stadtbezirk=Innere Stadt“)
Zeile 2: Zeile 2:
|Straße=Jakominiplatz
|Straße=Jakominiplatz
|PLZ=8010
|PLZ=8010
|Stadtbezirk=Innere Stadt
|Ort=Graz
|Ort=Graz
|Bundesland=Steiermark
|Bundesland=Steiermark

Version vom 21. September 2013, 01:17 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 3' 59.80" N, 15° 26' 30.05" E

Dreigeschossiges gleichzeitig mit dem Haus Nr. 17 als markantes Doppelhaus mit klassizistischer Fassadierung und Walmdach, 1805 von Josef Benedikt Withalm d.Ä. errichtet. Gleiche qualitätsvolle, klassizistische Steinportalrahmung wie am Haus Nr. 17, jedoch ohne Gebälksaufsatz. An der Seite zur Schönaugasse wurde die Fassadierung 1947 entfernt.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.