Bergmanngasse 39: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Die Seite wurde neu angelegt.)
 
K (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Bergmanngasse |Stadtbezirk=Geidorf |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:Koordinate|47°4'59.66"N,15°26'21.01"E}}{{Karte}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
{{Adresse
|Straße=Bergmanngasse
|Stadtbezirk=Geidorf
|PLZ=8010
|Ort=Graz
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
}}
{{Karte
|Koordinaten=47°4'59.66"N,15°26'21.01"E
}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
Datei:bergg039.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Neubau  1994/95 nach Plänen von Andreas Fellerer und Jiri Vendl, zwischen  Bergmanngasse und Grabenstraße gelegen. Der Haupttrakt des neuen  Gebäudes – ein langgestreckter viergeschossiger Baukörper –  fungiert als blockschließendes und ordnendes Element, dessen Wirkung  durch die Mauerscheibe noch stärker formuliert wird. Diese auf beiden  Seiten überzogene Scheibe dient als Lärmbarriere, um den Schulhof  ruhig zu halten, zu dem auch die Klassenräume hin orientiert sind.  Der Eingangsteil mit angrenzender Turnhalle schließt die Bebauung  an der Kreuzgasse ab und fasst mit dem Klassentrakt den Schulhof in Bezug  auf die in unmittelbarer Nähe gelegene Kirche räumlich zusammen.  [[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Bergmanngasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]
Datei:bergg039.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Neubau  1994/95 nach Plänen von Andreas Fellerer und Jiri Vendl, zwischen  Bergmanngasse und Grabenstraße gelegen. Der Haupttrakt des neuen  Gebäudes – ein langgestreckter viergeschossiger Baukörper –  fungiert als blockschließendes und ordnendes Element, dessen Wirkung  durch die Mauerscheibe noch stärker formuliert wird. Diese auf beiden  Seiten überzogene Scheibe dient als Lärmbarriere, um den Schulhof  ruhig zu halten, zu dem auch die Klassenräume hin orientiert sind.  Der Eingangsteil mit angrenzender Turnhalle schließt die Bebauung  an der Kreuzgasse ab und fasst mit dem Klassentrakt den Schulhof in Bezug  auf die in unmittelbarer Nähe gelegene Kirche räumlich zusammen.  [[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Bergmanngasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]

Version vom 24. September 2013, 00:20 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 59.66" N, 15° 26' 21.01" E

Neubau 1994/95 nach Plänen von Andreas Fellerer und Jiri Vendl, zwischen Bergmanngasse und Grabenstraße gelegen. Der Haupttrakt des neuen Gebäudes – ein langgestreckter viergeschossiger Baukörper – fungiert als blockschließendes und ordnendes Element, dessen Wirkung durch die Mauerscheibe noch stärker formuliert wird. Diese auf beiden Seiten überzogene Scheibe dient als Lärmbarriere, um den Schulhof ruhig zu halten, zu dem auch die Klassenräume hin orientiert sind. Der Eingangsteil mit angrenzender Turnhalle schließt die Bebauung an der Kreuzgasse ab und fasst mit dem Klassentrakt den Schulhof in Bezug auf die in unmittelbarer Nähe gelegene Kirche räumlich zusammen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.