Münzgrabenstraße 112: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Baugeschichte
(Die Seite wurde neu angelegt.) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
(Foto AGIS - 2002)
Zweigeschossiges, siebenachsiges Biedermeierwohnhaus mit Satteldach, von 1844-45, mit Umbauten von 1860 und 1910. Die Portalzone wurde 1960 vereinfacht, 1977 ein Geschäftsraum eingebaut. Das Haus ist Teil der geschlossenen historischen Vorstadt-Verbauung an der Münzgrabenstraße zwischen Moserhofschlößl und Fröhlichgasse.