Döblinger Steg (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
(kein Unterschied)

Version vom 18. Mai 2014, 21:56 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1200



Die Karte wird geladen …

48° 14' 23.00" N, 16° 21' 48.00" E

Fußgängerbrücke, Döblinger Steg

Der Döblinger Steg überquert den Donaukanal und verbindet die Bezirke Döbling und Brigittenau. Er wurde zwischen 1911 errichtet und dient als Fußgängerverbindung sowie als Rohrbrücke für Wasserleitungsrohre und eines Gasrohres. An seinen Enden ist er jeweils von pylonenflankierten Torbögen mit Bossenquadern flankiert.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.