Hyrtlgasse 5-13 (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
(kein Unterschied)

Version vom 31. Mai 2014, 14:13 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1160



Die Karte wird geladen …

48° 12' 25.98" N, 16° 19' 31.99" E

Kommunaler Wohnbau

Identadresse Hyrtlgasse 5-13. Die Wohnhausanlage Ganglbauergasse 4-12 wurde in den Jahren 1930/31 zwischen der Ganglbauergasse und der Hyrtlgasse nach Plänen des Architekten Heinrich Vana errichtet. Neben Wohnungen wurde in der Wohnhausanlage auch ein Geschäftslokal und eine Bücherei eingerichtet. Die Wohnhausanlage selbst besteht aus zwei lang gestreckten, parallel angeordneten, rechteckigen Baukörpern zwischen denen eine großzügiger parkähnlicher Hof liegt.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.