Brandhofgasse 7: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

K (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Brandhofgasse |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
|PLZ=8010
|PLZ=8010
|Ort=Graz
|Ort=Graz
|Denkmalschutz=Nein
|Bundesland=Steiermark
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
|Land=Österreich
}}
}}
{{Karte
{{Karte
|Koordinaten=47°4'27.31"N,15°26'51.1"E
|Koordinaten=47.0743327, 15.44779010000002
}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
}}
<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
Datei:brhog007.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Viergeschossiges, siebenachsiges Wohnhaus, 1864 als zweigeschossiges Gründerzeithaus nach den Plänen von Jakob Bullmann errichtet. 1883 und 1966 um je ein Geschoss erhöht. Die gestalterische Betonung liegt in der ersten Obergeschosszone, wo die Fenstersturzbereiche mit Stuckgirlanden verziert sind.[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Brandhofgasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]
Datei:brhog007.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Viergeschossiges, siebenachsiges Wohnhaus, 1864 als zweigeschossiges Gründerzeithaus nach den Plänen von Jakob Bullmann errichtet. 1883 und 1966 um je ein Geschoss erhöht. Die gestalterische Betonung liegt in der ersten Obergeschosszone, wo die Fenstersturzbereiche mit Stuckgirlanden verziert sind.[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Brandhofgasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]
{{Discussion}}
{{References}}
{{Denkmalschutz}}

Version vom 24. Juni 2014, 11:33 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 27.60" N, 15° 26' 52.04" E

Viergeschossiges, siebenachsiges Wohnhaus, 1864 als zweigeschossiges Gründerzeithaus nach den Plänen von Jakob Bullmann errichtet. 1883 und 1966 um je ein Geschoss erhöht. Die gestalterische Betonung liegt in der ersten Obergeschosszone, wo die Fenstersturzbereiche mit Stuckgirlanden verziert sind.

Kommentare

Einzelnachweise



Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.