Hernalser Hauptstraße 54 (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
 
K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Hernals“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Hernals“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Hernals}}
{{Denkmalschutz|Ort=Wien/Hernals}}

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2014, 14:04 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1170



Die Karte wird geladen …

48° 13' 2.78" N, 16° 20' 6.92" E

Sozialer Wohnbau

Der Gemeindebau an der Hernalser Hauptstraße 54 wurde zwischen 1924 und 1925 nach Plänen von Otto Polak-Hellwig umgesetzt. Der Wohnbau mit L-förmigem Grundriss verfügt über vier Geschoße im Stil des Neobiedermeier.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.