Gaußplatz 14 (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
 
K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Leopoldstadt“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Leopoldstadt“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Leopoldstadt}}
{{Denkmalschutz|Ort=Wien/Leopoldstadt}}

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2014, 13:36 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1020



Die Karte wird geladen …

48° 13' 34.15" N, 16° 22' 15.66" E

Kath. Pfarrkirche, Muttergottespfarrkirche

Dieser am Rand des Augartens gelegene breitgelagerte Bau mit Giebeldach und Glockenturm wurde 1948 von Walter Reisch erbaut und 1950 zur Pfarrkirche erhoben. Der gänzlich in Holz verschalte Saalraum ist durch herabgezogene hölzerne Gurtbögen gegliedert. Die Glasfenster (Marienleben und Gottvater am Chorwandfenster) stammen von Lucia Jirgal. Die Retabelwand über einer Holzmensa weist Evangelistenreliefs von Gret Einberger auf.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.