Ludwig-Koeßler-Platz 4 (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
 
K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Landstraße“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Landstraße“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Landstraße}}
{{Denkmalschutz|Ort=Wien/Landstraße}}

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2014, 15:22 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1030



Die Karte wird geladen …

48° 11' 47.86" N, 16° 24' 33.33" E

Kommunaler Wohnbau, Hanusch-Hof

Der Hanuschhof wurde 1924/25 von Robert Oerley erbaut. Das Gebäude ist in Dreiecksform um einen weiten begrünten Hof gebaut. Zur Dietrichgasse hin wird es durch weitere Straßenhöfe aufgelockert und durch Kanterker rhythmisiert.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.