Wiedner Hauptstraße 60b (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
 
K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Wieden“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Wieden“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Wieden}}
{{Denkmalschutz|Ort=Wien/Wieden}}

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2014, 14:29 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1040



Die Karte wird geladen …

48° 11' 28.67" N, 16° 21' 59.35" E

Wohn- und Geschäftshaus

Das Haus ist Teil eines Komplexes ehemalig vorstädtischer Verbauung an der Stelle eines Armenhauses. Es wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erbaut und weist eine Lisenengliederung auf. Der Hoftrakt weist einen spätbarocken Mittelrisaliten auf, der möglicherweise mit dem Hofrisaliten der Villa Wiesenthal identisch ist.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.