Landstraßer Hauptstraße 137 (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
 
K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Landstraße“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Landstraße“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Landstraße}}
{{Denkmalschutz|Ort=Wien/Landstraße}}

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2014, 15:46 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1030



Die Karte wird geladen …

48° 11' 43.46" N, 16° 23' 51.69" E

Herz-Jesu-Kirche und Kloster/Spital der Dienerinnen zum Heiligsten Herzen Jesu

Dieser Spitalskomplex mit Kirche wird von den Dienerinnen vom Heiligsten Herzen Jesu betrieben und 1903-1906 von Gustav von Neumann (Architekt)-Gustav von Neumann errichtet. Die Kirche ist als Basilika (Bautyp)-Basilika im Neoromanik-neoromanischen Stil gebaut und durch ihre mächtige Turmfassade gegen die Landstraßer Hauptstraße charakterisiert.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.