Otto-Bauer-Gasse 7-9 (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
 
K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Mariahilf“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Mariahilf“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Mariahilf}}
{{Denkmalschutz|Ort=Wien/Mariahilf}}

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2014, 16:00 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1060



Die Karte wird geladen …

48° 11' 43.70" N, 16° 20' 56.48" E

Haus der Begegnung/Volkshochschule

Wilhelm Stiassny errichtete 1903 den Zinshausblock zwischen Loquaiplatz, Königsegggasse und Otto-Bauer-Gasse. Die reich dekorierte Fassade ist durch Balkone, Riesenpilaster, Giebel und Eckkuppeln gegliedert. Der Mittelgiebel ist durch eine Apollomaske verziert.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.