Linke Wienzeile 40 (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
 
K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Mariahilf“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Mariahilf“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Mariahilf}}
{{Denkmalschutz|Ort=Wien/Mariahilf}}

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2014, 16:03 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1060



Die Karte wird geladen …

48° 11' 50.72" N, 16° 21' 33.30" E

Wohn- und Geschäftshaus, Majolika-Haus

Die Fassade des von Otto Wagner erbauten Hauses ist mit farbigen Fliesen verkleidet, die eine von Alois Ludwig entworfene secessionistische florale Dekoration in Rosa, Blau und Grün auf crémefarbigem Grund bilden. In den oberen Geschoßen verdichtet sich der Dekor; auch Gesims und Traufe tragen kleinteiligen farbigen Dekor. Unterhalb des Kranzgesimses verläuft eine Reihe reliefierter Löwenköpfe.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.