Gumpendorfer Straße 95 (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
 
K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Mariahilf“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Mariahilf“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Mariahilf}}
{{Denkmalschutz|Ort=Wien/Mariahilf}}

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2014, 15:03 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1060



Die Karte wird geladen …

48° 11' 32.43" N, 16° 20' 55.69" E

Wohnhaus, Marchettihaus

Das 1803 von Josef Adelpoldinger errichtete Haus wurde schon 1808 aufgestockt. Die Fassade wurde 1822 von Josef Klee umgestaltet und weist im Hauptgeschoß Bänderung sowie Medaillons über geraden Fensterverdachungen auf. Die Mittelachse ist durch das Portal sowie eine breite Lisenenrahmung des darüber gelegenen Fensters, ein Relief über dem Fenstersturz sowie Empireornamente hervorgehoben.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.