Magdalenenstraße 30-32 (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
 
K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Mariahilf“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Mariahilf“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Mariahilf}}
{{Denkmalschutz|Ort=Wien/Mariahilf}}

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2014, 15:05 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1060



Die Karte wird geladen …

48° 11' 39.44" N, 16° 21' 8.37" E

Miethaus, Teil des Ludwig-Komplexes

Das Haus „Zum Münzwardein“ (Magdalenenstraße 32) entstand Anfang des 19. Jahrhunderts und wurde schon 1824 verändert. 1889 erhielt das dreigeschoßige Haus zusammen mit dem Nachbargebäude Hofmühlgasse 14 (ident: Münzwardeingasse 2) eine Fassade mit additiver Gliederung in neobarocken Formen.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.