Lorystraße 35–37 (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
 
K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Simmering“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Simmering“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Simmering}}
{{Denkmalschutz|Ort=Wien/Simmering}}

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2014, 16:34 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1110



Die Karte wird geladen …

48° 10' 25.17" N, 16° 24' 44.18" E

Kachelwandbild

Das 1954 von Franz Zülow geschaffene Kachelwandbild befindet sich an der Ecke Gottschalkgasse / Lorystraße und stellt den Beginn des Spottgedichtes „Auf der Simmeringer Had' hat's an Schneider verwaht...“ aus den 1850er Jahren dar.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.