Burghardtgasse 30a (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Brigittenau“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Brigittenau“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Brigittenau}}
{{Denkmalschutz|Ort=Wien/Brigittenau}}

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2014, 18:04 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1200



Die Karte wird geladen …

48° 14' 16.44" N, 16° 22' 6.96" E

Kath. Pfarrkirche, Zum göttlichen Erlöser

Dieser freistehende Betonbau mit gestaffelter Eingangsfront und gekrümmter Chorwand mit ApsisKonche (Architektur)-konche wurde 1983 von Karl Mang-Karl und Eva Mang erbaut. Im Inneren bildet die Kirche einen quergelagerten Raum mit Orgelempore, das Kruzifix von Konrad Campidell stammt aus dem Jahr 1985, die Glasfenster von Lydia Roppolt aus dem Baujahr.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.