Lutherhof 1 (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
 
K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Währing“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Währing“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Währing}}
{{Denkmalschutz|Ort=Wien/Währing}}

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2014, 18:14 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1180



Die Karte wird geladen …

48° 13' 13.83" N, 16° 20' 23.77" E

Evang. Pfarrkirche A.B., Lutherkirche

Der Evangelisch-lutherische Kirchen-evangelisch-lutherische, Neugotik-neugotische Kirchenbau wurde 1896–1898 nach Plänen von Theodor Bach und Ludwig Schöne erbaut. Es ist ein Backsteinbau, dessen Fassade von einem hohen, schlanken Turm dominiert wird. Die Ausstattung stammt aus der Bauzeit, die Fenster größtenteils aus den 1960er Jahren.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.