Wilhelm-Exner-Gasse 10, 12 (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
 
K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Alsergrund“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Alsergrund“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Adresse
{{Adresse
|Straße=Wilhelm-Exner-Gasse ,
|Straße=Wilhelm-Exner-Gasse
|Hausnummer=12
|Hausnummer=12
|PLZ=1090
|PLZ=1090
Zeile 20: Zeile 20:
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Alsergrund}}
{{Denkmalschutz|Ort=Wien/Alsergrund}}

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2014, 18:36 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1090



Die Karte wird geladen …

48° 13' 19.68" N, 16° 21' 5.56" E

Ehem. Bundesprüfanstalt für Kraftfahrzeuge/Probebühne Volksoper

Ecke Severingasse 7, Michelbeuerngasse 1. Erbaut 1866 als Teil der Sigl'schen Fabrik, wurde das Gebäude 1910 in eine Bundesprüfanstalt für Kraftfahrzeuge umgebaut. In der Severingasse 7 ist jetzt das Institut für Wasserbau des Bundesamtes für Wasserwirtschaft.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.