Gersthofer Straße 127 (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Importing directory)
 
K (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Währing“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Währing“)
 
Zeile 20: Zeile 20:
{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}
{{Denkmalschutz|Ort=Währing}}
{{Denkmalschutz|Ort=Wien/Währing}}

Aktuelle Version vom 23. Dezember 2014, 18:37 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1180



Die Karte wird geladen …

48° 14' 15.97" N, 16° 19' 12.86" E

Miethaus, ehem. Lydlsches Stiftungshaus

Das barocke Wohnhaus wurde 1736–1739 für Matthäus Lydl von Schwanau erbaut. Die Ende des 18. Jahrhunderts veränderte Fassade weist Quaderputz-Putzquaderung und ein breites, profiliertes Rundbogenportal auf.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.