Nibelungengasse 32d: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „Gebaeudeart“ durch „Bauwerk“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 19: Zeile 19:
|letzteVeraenderungWann=2013
|letzteVeraenderungWann=2013
|Nutzung=Wohnung
|Nutzung=Wohnung
|Gebaeudeart=Gebäude
|Bauwerk=Gebäude
|Textabschnitt=Einstöckiges Villengebäude mit Dachmansarde, errichtet vermutlich um 1875.
|Textabschnitt=Einstöckiges Villengebäude mit Dachmansarde, errichtet vermutlich um 1875.


Im Jahr 2013 wurde die Baulücke an der Straßenflucht mit einem Neubau geschlossen (siehe [[Nibelungengasse 32]]), seitdem befindet sich das im gleichen Zeitraum sanierte Gebäude im Innenhof und hat die Hausnummer 32d erhalten.
Im Jahr 2013 wurde die Baulücke an der Straßenflucht mit einem Neubau geschlossen (siehe [[Nibelungengasse 32]]), dabei stürzte ein Baum auf die Fassade des im Hof stehenden Gebäudes, das gerade saniert werden sollte. Seitdem hat das sanierte Gebäude die Hausnummer 32d erhalten.
|Bildname1=Nibelungengasse 32d 2013.jpg
|Bildname1=Nibelungengasse 32d 2013.jpg
|Aufnahmejahr1=2013
|Aufnahmejahr1=2013
Zeile 29: Zeile 29:
|Aufnahmejahr2=2002
|Aufnahmejahr2=2002
|Bildbeschreibung2=(Foto AGIS)
|Bildbeschreibung2=(Foto AGIS)
|Bildname3=Nibelungengasse 32 d, 1.JPG
|Aufnahmejahr3=1913
|Bildbeschreibung3=Südfront vor Sanierung
|Bildname4=Nibelungengasse 32, Baum auf 32 b.jpg
|Aufnahmejahr4=2013
|Bildbeschreibung4=Baumsturz durch Baugrube
}}
}}


{{Discussion}}
{{Discussion}}
{{References}}
{{References}}

Aktuelle Version vom 25. Januar 2015, 00:49 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 8.80" N, 15° 27' 23.92" E

Einstöckiges Villengebäude mit Dachmansarde, errichtet vermutlich um 1875. Im Jahr 2013 wurde die Baulücke an der Straßenflucht mit einem Neubau geschlossen (siehe Nibelungengasse 32), dabei stürzte ein Baum auf die Fassade des im Hof stehenden Gebäudes, das gerade saniert werden sollte. Seitdem hat das sanierte Gebäude die Hausnummer 32d erhalten.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.