Museumsplatz 1 (Wien): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Adresse |Straße=Museumsplatz |Hausnummer=1 |PLZ=1070 |Stadtbezirk=Neubau |Ort=Wien |Denkmalschutz=Nein |Bundesland=Wien |Land=Österreich }} {{Karte |Koordi…“)
 
K (Textersetzung - „Gebaeudeart“ durch „Bauwerk“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
|Stadtbezirk=Neubau
|Stadtbezirk=Neubau
|Ort=Wien
|Ort=Wien
|Denkmalschutz=Nein
|Zone=Schutzzone
|Denkmalschutz=Ja
|Bundesland=Wien
|Bundesland=Wien
|Land=Österreich
|Land=Österreich
}}
}}
{{Karte
{{Karte
|Koordinaten=48.2034986, 16.359117500000025
|Koordinaten=48.2034986, 16.3591175
}}
}}
{{TextBilder
{{TextBilder
|ErbautWann=1725
|ErbautWann=1725
|Nutzung=öffentlich
|Bauwerk=Gebäude
|Gebaeudeart=Gebäude
|Textabschnittstitel=Museumsquartier
|Textabschnittstitel=Museumsquartier
|Textabschnitt=Die 1725 als kaiserliche Hofstallungen angelegten Gebäude wurden 1922 zum Messepalast umfunktioniert und entsprechend adaptiert. Im April 1998 begann der Umbau zum MQ, das drei Jahre später in zwei Etappen (Juni und September 2001) eröffnet werden konnte.
|Textabschnitt=Die 1725 als kaiserliche Hofstallungen angelegten Gebäude wurden 1922 zum Messepalast umfunktioniert und entsprechend adaptiert. Im April 1998 begann der Umbau zum MQ, das drei Jahre später in zwei Etappen (Juni und September 2001) eröffnet werden konnte.
Zeile 22: Zeile 22:
|Aufnahmejahr2=1720
|Aufnahmejahr2=1720
}}
}}
{{TextBilder
|ErbautWann=1896
|Bauwerk=Brücke
|Textabschnittstitel=Melan-Brücke
|Textabschnitt=Eine von zwei Brücken, die in den [https://de.wikipedia.org/wiki/Hofstallungen_%28Wien%29 k.k. Hofstallungen] 1896 nach dem [https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Melan "System Melan"] erbaut wurden (Quelle: Steinschlag. Aktuelle Berichte aus der Reihe "Steine Sprechen", Hrsg. Österreichische Gesellschaft für Denkmal- und Ortsbildpflege, Okt./Dez. 1994).
|Bildname1=MuseumsquartierBruecke.jpg
|Aufnahmejahr1=1994
|Bildbeschreibung1=Brücke "System Melan", Aufnahme von
}}
<references />
{{Discussion}}

Aktuelle Version vom 25. Januar 2015, 00:50 Uhr

Österreich » Wien » Wien » 1070



Die Karte wird geladen …

48° 12' 12.59" N, 16° 21' 32.82" E

Museumsquartier

Die 1725 als kaiserliche Hofstallungen angelegten Gebäude wurden 1922 zum Messepalast umfunktioniert und entsprechend adaptiert. Im April 1998 begann der Umbau zum MQ, das drei Jahre später in zwei Etappen (Juni und September 2001) eröffnet werden konnte.

Melan-Brücke

Eine von zwei Brücken, die in den k.k. Hofstallungen 1896 nach dem "System Melan" erbaut wurden (Quelle: Steinschlag. Aktuelle Berichte aus der Reihe "Steine Sprechen", Hrsg. Österreichische Gesellschaft für Denkmal- und Ortsbildpflege, Okt./Dez. 1994).


Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.