Mühlgasse 11: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Importing directory)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:Koordinate|47.07419191251817°, 15.429021120071411°}}{{Karte}}
{{Adresse
 
|PLZ=8020
<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
|Ort=Graz
Datei: Mühlgasse 11, 1995 3.JPG|Das alte Haus 1995 (Foto Schuster)
|Bundesland=Steiermark
Datei:Mühlgasse_13.JPG|Neubau Mühlgasse 13 (Foto Schuster)
|Land=Österreich
</gallery>
}}
 
{{Karte
==Altes Haus am Mühlgang==
|Koordinaten=47.07419191251817°, 15.429021120071411°
 
}}
An der Ecke zum Volksgarten stand bis 2004 dieses alte Gebäude.
{{TextBilder
 
|Textabschnittstitel=Altes Haus am Mühlgang
(Nach: )
|Textabschnitt=Das alte Gebäude am Beginn der Mühlgasse wurde im Kulturmonat 1993 "FONDhaus" genannt; der damalige Text: "Das Multitriviales Haus wurde im Volksgarten als völlig umgebautes begehbares Kunstwerk der Öffentlichkeit ein Monat, 24 Stunden lang zugänglich gemacht. Die Besucher mussten sich in einem Gangsystem durch das Areal zwängen um am Ende wenn nicht verirrt, dann doch ziemlich verwirrt ausgespuckt zu werden." Bis zu seiner Regulierung als geradliniger Kanal führte der rechtsseitige Mühlgang ganz knapp bei diesem Haus vorbei. Nach der Umgestaltung ist der alte Baukörper noch vom Volksgarten aus erkennbar.
 
|Bildname1=Mühlgasse 11, 1995 3.JPG
|Bildbeschreibung1=Das alte Haus 1995 (Foto Schuster)  
{{Discussion}}
|Bildname2=Mühlgasse_11,_neu.JPG
 
|Bildbeschreibung2=Neubau (Laukhardt 2013)
 
}}[[Kategorie:Schutz-Kataster Lend]][[Kategorie:Verändert seit 2000]][[Kategorie:Bausünden nach SOKO Altstadt]]{{Discussion}}{{References}}
[[Kategorie:Schutz-Kataster Lend]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie: nach 2000 abgerissene Gebäude]][[Kategorie: ab 2000 abgerissen]][[Kategorie:Bausünden]]

Aktuelle Version vom 12. März 2015, 01:18 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8020



Die Karte wird geladen …

47° 4' 27.09" N, 15° 25' 44.48" E

Altes Haus am Mühlgang

Das alte Gebäude am Beginn der Mühlgasse wurde im Kulturmonat 1993 "FONDhaus" genannt; der damalige Text: "Das Multitriviales Haus wurde im Volksgarten als völlig umgebautes begehbares Kunstwerk der Öffentlichkeit ein Monat, 24 Stunden lang zugänglich gemacht. Die Besucher mussten sich in einem Gangsystem durch das Areal zwängen um am Ende wenn nicht verirrt, dann doch ziemlich verwirrt ausgespuckt zu werden." Bis zu seiner Regulierung als geradliniger Kanal führte der rechtsseitige Mühlgang ganz knapp bei diesem Haus vorbei. Nach der Umgestaltung ist der alte Baukörper noch vom Volksgarten aus erkennbar.

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.