Wielandgasse 36: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

(Die Seite wurde neu angelegt.)
 
(Importing directory)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:Koordinate|47°3'46.82"N,15°26'23.05"E}}{{Karte}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
{{Adresse
Datei:wielg036.jpg|(Foto AGIS - 2002)</gallery>Neubau aus dem späten 20. Jahrhundert auf dem Areal eines ehemaligen Holzlagerplatzes bzw. späteren Kohlelagers. Das Eckhaus mit 5:1:18 Achsen verfügt über vier straßenseitige Geschosse und zwei stufenförmig zurückversetzte Dachgeschosse. Im Erdgeschoss eine offene Loggia, gegliedert durch schlanke Betonpfeiler, die als stützende Struktur auch im ersten Obergeschoss erkennbar bleiben. Das Erdgeschoss ist genutet, darüber eine Putzfassade, der Baukörper ist durch den Einsatz von Erkern plastisch durchgegliedert. An der Seite zur Schießstattgasse liegt das großflächig verglaste Stiegenhaus.[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Wielandgasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]]
|Straße=Wielandgasse
|PLZ=8010
|Ort=Graz
|Bundesland=Steiermark
|Land=Österreich
}}
{{Karte
|Koordinaten=47°3'46.82"N,15°26'23.05"E
}}
{{TextBilder
|Textabschnittstitel=Letzte Ansicht
|Textabschnitt=Neubau aus dem späten 20. Jahrhundert auf dem Areal eines ehemaligen Holzlagerplatzes bzw. späteren Kohlelagers. Das Eckhaus mit 5:1:18 Achsen verfügt über vier straßenseitige Geschosse und zwei stufenförmig zurückversetzte Dachgeschosse. Im Erdgeschoss eine offene Loggia, gegliedert durch schlanke Betonpfeiler, die als stützende Struktur auch im ersten Obergeschoss erkennbar bleiben. Das Erdgeschoss ist genutet, darüber eine Putzfassade, der Baukörper ist durch den Einsatz von Erkern plastisch durchgegliedert. An der Seite zur Schießstattgasse liegt das großflächig verglaste Stiegenhaus.  
|Bildname1=Wielg036.jpg
|Bildbeschreibung1=(Foto AGIS - 2002)
}}[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Wielandgasse]]{{Discussion}}{{References}}

Aktuelle Version vom 12. März 2015, 19:15 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 3' 46.82" N, 15° 26' 23.05" E

Letzte Ansicht

Neubau aus dem späten 20. Jahrhundert auf dem Areal eines ehemaligen Holzlagerplatzes bzw. späteren Kohlelagers. Das Eckhaus mit 5:1:18 Achsen verfügt über vier straßenseitige Geschosse und zwei stufenförmig zurückversetzte Dachgeschosse. Im Erdgeschoss eine offene Loggia, gegliedert durch schlanke Betonpfeiler, die als stützende Struktur auch im ersten Obergeschoss erkennbar bleiben. Das Erdgeschoss ist genutet, darüber eine Putzfassade, der Baukörper ist durch den Einsatz von Erkern plastisch durchgegliedert. An der Seite zur Schießstattgasse liegt das großflächig verglaste Stiegenhaus.

Kommentare

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.