Hilmteichstraße 22: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße= |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“) |
(Importing directory) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Koordinaten= 47° 4'49.83"N, 15°27'42.50"E | |Koordinaten= 47° 4'49.83"N, 15°27'42.50"E | ||
}} | }} | ||
{{TextBilder | |||
|Textabschnittstitel=Villa Pramberger | |||
|Textabschnitt=Die schöne Villa wurde von Adalbert Pasdirek-Coreno 1905 entworfen und erbaut. Vermutlich hat die etwas exponierte, erhöhte Lage an der Straße den Architekten dazu veranlaßt, den für ihn typischen freien Aufbau der Fassaden zugunsten zweiter symmetrisch geordneter "Motive" zu verlassen, wodurch zweifellos die Schauseite als Fassade betont und ihre repräsentative Wirkung erhöht wird. Da es sich um eine seiner ersten Grazer Arbeiten handelt, könnte es auch sein, daß er noch vom Wangerschen Geist beeinflusst war (Achleitner, 408). | |||
|Bildname1=Hilmteichstraße_22,_Villa_Pramberger.JPG | |||
|Bildbeschreibung1=Totalansicht (Foto Laukhardt 2012) | |||
|Bildname2=Hilmteichstraße_22,_Villa_Pramberger,_Details.JPG | |||
|Bildbeschreibung2=Die Eingangsseite (Foto Laukhardt 2012) | |||
|Bildname3=Hilmteichstraße_22,_Villa_Pramberger,_Rückansicht.JPG | |||
|Bildbeschreibung3=Rückansicht (Foto Laukhardt 2012) | |||
|Bildname4=Hilmteichstraße_22,_Villa_Pramberger,_Garten.JPG | |||
|Bildbeschreibung4=Gartendetail (Foto Laukhardt 2012) | |||
Die schöne Villa wurde von Adalbert Pasdirek-Coreno 1905 entworfen und erbaut. Vermutlich hat die etwas exponierte, erhöhte Lage an der Straße den Architekten dazu veranlaßt, den für ihn typischen freien Aufbau der Fassaden zugunsten zweiter symmetrisch geordneter "Motive" zu verlassen, wodurch zweifellos die Schauseite als Fassade betont und ihre repräsentative Wirkung erhöht wird. Da es sich um eine seiner ersten Grazer Arbeiten handelt, könnte es auch sein, daß er noch vom Wangerschen Geist beeinflusst war (Achleitner, 408). | }}[[Kategorie:Hilmteichstraße]]{{Discussion}}{{References}} | ||
Version vom 12. März 2015, 19:41 Uhr
Österreich » Steiermark » Graz » 8010
47° 4' 49.83" N, 15° 27' 42.50" E
Villa Pramberger
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Totalansicht (Foto Laukhardt 2012)
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Die Eingangsseite (Foto Laukhardt 2012)
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Rückansicht (Foto Laukhardt 2012)
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Gartendetail (Foto Laukhardt 2012)
Kommentare
Zu Ende des Jahres 2015 wird inoffiziell bekannt, dass die Villa einem Bauprojekt geopfert werden soll. Dies ist umso wahrscheinlicher, als die Stadtplanung ja im Entwurf zum Flächenwidmungsplan 2016 den Bereich zwischen der Baustelle der neuen Chirurgie (ehemals Villa Hilmteichstraße 10) bis zur Einfahrt in das Krankenhaus-Areal als Kerngebiet ausweisen will; die damit einhergehende Erhöhung der Dichte würde das Ende aller verbliebenen Villen rechts der Straße bedeuten. Vielleicht kann das Denkmalamt dem noch Einhalt gebieten? Laukhardt (Diskussion) 16:35, 26. Jan. 2016 (CET) Zu Beginn 2018 wird ein Projekt beworben, das einen Zubau hinter der Villa vorsieht. (Diskussion) 16:48, 18. Feb. 2018 (CET)
Unsere Recherche ergab, dass die Villa - ebenso wie die auf Nr. 7 - seit 2018 unter Denkmalschutz steht. Auf unsere Anfrage teilt der Landeskonservator sinngemäß mit, dass die Neustrukturierung der Wohnungen in der Villa und der gemeinsame Erschließungstrakt bewilligt wurden und mit dem neuen Trakt eine wirtschaftliche Nutzung und damit die Erhaltung gesichert sind. Laukhardt (Diskussion) 23:37, 25. Mär. 2018 (CEST)
Nach der Fertigstellung des neuen Anbaus ist leider festzustellen, dass man hier von einer unangemessenen Erweiterung sprechen muss (siehe ISG-Magazin 2022/2).