Auersperggasse 12: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Baugeschichte

Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Importing directory)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:Koordinate|47°4'52.64"N,15°27'31.89"E}}{{Karte}}<gallery widths="320" heights="240" perrow="2" align="center">
{{Adresse
Datei:auerg012.jpg|Ursprüngliches Aussehen (Foto AGIS - 2002)
|Straße=Auersperggasse‎
Datei:Auersperggasse_12.JPG|Nach Zubau und Aufstockung
|PLZ=8010
Datei:Auersperggasse_12,_2.JPG|Neue Ansicht
|Ort=Graz
</gallery>
|Bundesland=Steiermark
 
|Land=Österreich
==ADEVA-Villa==
}}
 
{{Karte
Nach Plänen aus dem Jahr 1900 von Baumeister J.G. Wolf errichtete zweigeschossige Villa. Der Originalplan zeigt eine fünfachsige Straßenfassade mit giebelbekröntem Portalrisalit. Die ursprünglich im Stil des Secessionismus gestaltete Fassade zeigt sich heute stark vereinfacht. Die gartenseitige Terrasse mit Freitreppe sowie der Stiegenhauszubau an der Ostseite aus den 1980er bzw. 1990er Jahren.
|Koordinaten=47°4'52.66"N,15°27'32.17"E
Im Jahre 2010 erfolgte eine Total-Sanierung, dabei wurde das Dach angehoben. Aus dem nördlichen Eckturm wurde ein schwarz verkleideter Klotz.
}}
 
{{TextBilder
[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Auerspergasse]][[Kategorie:Adresse]][[Kategorie:8010]][[Kategorie: Schutz-Kataster Geidorf]][[Kategorie: Verändert ab 2000]]
|Textabschnittstitel=ADEVA-Villa  
|Textabschnitt=Nach Plänen aus dem Jahr 1900 von Baumeister J.G. Wolf errichtete zweigeschossige Villa. Der Originalplan zeigt eine fünfachsige Straßenfassade mit giebelbekröntem Portalrisalit. Die ursprünglich im Stil des Secessionismus gestaltete Fassade zeigt sich heute stark vereinfacht. Die gartenseitige Terrasse mit Freitreppe sowie der Stiegenhauszubau an der Ostseite aus den 1980er bzw. 1990er Jahren.
Im Jahre 2011 erfolgte eine Total-Sanierung, dabei wurde das Dach angehoben. Aus dem nördlichen Eckturm mit dem flachen Pultdach wurde ein schwarz verkleideter quadratischer Klotz.  
|Bildname1=Auerg012.jpg
|Bildbeschreibung1=Ursprüngliches Aussehen (Foto AGIS - 2002)
|Bildname2=Auersperggasse_12.JPG
|Bildbeschreibung2=Nach der Sanierung
|Bildname3=Auersperggasse_12,_2.JPG
|Bildbeschreibung3=Neue Ansicht
}}[[Kategorie:Zone 3]][[Kategorie:Auersperggasse]][[Kategorie:Schutz-Kataster Geidorf]][[Kategorie:Verändert seit 2000]]{{Discussion}}{{References}}

Aktuelle Version vom 12. März 2015, 18:42 Uhr

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 52.66" N, 15° 27' 32.17" E

ADEVA-Villa

Nach Plänen aus dem Jahr 1900 von Baumeister J.G. Wolf errichtete zweigeschossige Villa. Der Originalplan zeigt eine fünfachsige Straßenfassade mit giebelbekröntem Portalrisalit. Die ursprünglich im Stil des Secessionismus gestaltete Fassade zeigt sich heute stark vereinfacht. Die gartenseitige Terrasse mit Freitreppe sowie der Stiegenhauszubau an der Ostseite aus den 1980er bzw. 1990er Jahren. Im Jahre 2011 erfolgte eine Total-Sanierung, dabei wurde das Dach angehoben. Aus dem nördlichen Eckturm mit dem flachen Pultdach wurde ein schwarz verkleideter quadratischer Klotz.

Kommentare

Von der WEGRAZ wird diese Sanierung als vorbildlich angesehen. Wir sehen hier lediglich als gelungen die Rückführung des Portal-Vordaches; dafür hat man die alten Oberlichten entfernt und eine unschöne neue Eingangstür angebracht. Man darf sich fragen, wie das Gutachten der Altstadt-Kommission ausgesehen hat - aber das bleibt ja leider geheim. Laukhardt 12:39, 4. Apr. 2013 (CEST)

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.